Informationen
Unsere Praxis befindet sich im Erdgeschoss des Medical Center Rhauderfehn (MCR) an der Rhauderwieke 3 in Rhauderfehn. Um das gesamte Gebäude herum befinden sich zahlreiche Parkplätze, direkt am Haupteingang auch vier Behindertenparkplätze.
Die Eingänge in das Gebäude und zur Praxis sind ebenerdig gelegen und mit dem Rollstuhl oder dem Rollator gut befahrbar.
Die Haupteingangstür in das Gebäude öffnet selbsttätig (Sensor-gesteuerte Schiebetüren). Die Zugangstür zur Praxis hat eine motorisierte Öffnungsautomatik, d.h. beim betätigen des Türgriffs und bewegen der Tür übernimmt ein Motor die weitere Öffnung. Darüber hinaus befindet sich neben der Tür ein Schalter mit dem man das motorisierte Öffnen auslösen kann.
Alle Türen sind ausreichend breit und sind mit dem Rollstuhl leicht zu durchfahren. Die Toilette ist behindertengerecht. Weitere Details zur Barrierefreiheit finden Sie hier.
Bevor Sie auf unserer Internetseite weiterlesen, beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz!
Erreichbarkeit der Praxis
Die Praxis ist auch mit Bussen des öffentlichen Nahverkehrs erreichbar. Der Busbahnhof befindet sich in unmittelbarer Nähe, ca. 1 - 2 Gehminuten. Der ↗ "Anrufbus" fährt natürlich auch direkt vor das Gebäude.
Parkplätze
Parkplätze sind rund um das Gebäude in ausreichender Anzahl vorhanden. Direkt am Haupteingang liegen 4 Behindertenparkplätze. Die Bordsteine sind zu allen Parkplätzen abgesenkt.
Zugang zur Praxis
Der Zugang zur Praxis ist stufenfrei, sie befindet sich im Erdgeschoss.
Eingangsbereich
Im Eingangsbereich befindet sich eine Klingelanlage mit Gegensprechanlage. Weiterhin ist dort auch eine wegweisende Hinweistafel angebracht.
Die Haustür
Die Eingangstür in das Gebäude ist breite, automatisch öffende Doppelschiebetür.
Die Praxisräume
Die Praxis befindet sich im Erdgeschoss. Die Praxisräume sind stufenfrei. Die Türen sind 93 cm breit, vor den Türen ist ausreichend Bewegungsaum vorhanden.
Aufzug
Ein Aufzug ist im Gebäude vorhanden, wird aber nur für den Zugang zu den Praxen benötigt, die sich im ersten Stock befinden. Die Aufzugstür ist 90 cm breit, das Tastenfeld ist ertastbar, ein akustischer Notruf ist vorhanden.
Treppen im Gebäude
Das Treppenhaus ist geräumig. Beidseitig sind Geländer vorhanden.
Empfang/Tresen
Der Tresen ist an zwei Seiten abgesenkt. Termine können auch über Fax, E-Mail und SMS vereinbart werden (Terminvereinbarung).
Wartezimmer
Der Aufruf erfolgt persönlich. Für Rollstühle ist ein freier Stellplatz vorhanden.
Toiletten
In der Praxis ist eine behindertengerechte Toilette vorhanden mit einer Türbreite von 93 cm, Haltegriffe sind beidseits vorhanden, die Toilette ist von beiden Seiten anfahrbar, die Bewegungsfläche vor dem Toilettenbecken beträgt 150 x 150 cm. Eine Notrufanlage ist vorhanden.
Mitführen von Blindenführhund
Aus hygienischen Gründen ist die Mitnahme von Tieren in die Praxisräume nicht möglich. Der Führhund sollte am Haupteingang verbleiben, gerne holen wir Sie persönlich dort ab.
- Details
- Zugriffe: 5970
Seite 8 von 9